
Die „Großen Seen“ in Kanada und den USA sind ebenso riesig wie die Weite, die sie umgibt
Ihre Ausmaße sind wirklich riesig – die größten Länder der Welt. Um sie komplett mit dem Auto zu durchqueren, bedarf es mehrerer Tage, zum Teil sogar Wochen. Hier gibt kommt ein kleiner Überblick mit den größten Ländern der Welt – gemessen an ihrer Fläche.
1. Russland
Auch wenn Russland nicht ganz so groß wie die ehemalige Sowjetunion ist, handelt es sich hier immer noch um ein gigantisches Land. Die Fläche der Russischen Föderation beträgt 17.098.242 Quadratmeterkilometer.
2. Kanada
Kanada liegt auf dem zweiten Platz im Ranking der größten Länder der Welt. Kanada hat eine Fläche von 9.984.670 Quadratkilometern und teilt sich mit seinem Nachbarn USA die längste Landesgrenze dieses Planeten.
3. USA
Die USA belegen den dritten Platz. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben eine Gesamtfläche von 9.862.675 Quadratkilometern.
4. Brasilien
Brasilien ist das viertgrößte Land der Erde. Brasilien hat eine Fläche von 8.514.877 Quadratkilometern.
5. Australien
Auf Brasilien folgt Australien. Die Fläche von Australien beträgt 7.741.221 Quadratkilometer.
6. Indien
Indien hat eine Fläche von 3.287.263 Quadratkilometern und ist damit das sechstgrößte Land der Welt.
7. Argentinien
Auf Platz sieben folgt Argentinien. Das südamerikanische Land hat eine Fläche von 2.780.400 Quadratkilometern.
8. Kasachstan
Kasachstan in Zentralasien belegt den achten Rang. Dieses Land hat eine Fläche von 2.724.900 Quadratkilometern.
9. Algerien
Das nordafrikanische Republik Algerien landet auf dem neunten Rang. Die Fläche beträgt 2.381.741 Quadratkilometer.
10. DR Kongo
Die Demokratische Republik Kongo belegt den zehnten Platz im Ranking der größten Länder der Welt. Die Fläche dieses Landes macht 2.344.858 Quadratkilometer aus.