Kirchengebäude gehören in jeder Stadt zu den imposantesten Bauwerken. Doch welches sind eigentlich die höchsten Kirchen der Welt? Hier kommt ein kleiner Überblick.
Foto: das Ulmer Münster
1. Ulmer Münster
Das Ulmer Münster besitzt den weltweiten höchsten Kirchturm. Er hat eine Höhe von 161,53 Metern. Erbaut wurde die Kirche von 1377 bis 1890.
2. Basilika Notre-Dame de la Paix
Die Basilika Notre-Dame de la Paix steht in Yamoussoukro in Elfenbeinküste. Sie hat eine Höhe von 158,1 Metern. Gemessen wird hier die Kuppel mit Kreuz. Erbaut wurde die Kirche in den Jahren 1985 bis 1988.
3. Hohe Domkirche St. Petrus
Die Hohe Domkirche St. Petrus ist die größte Kirche in Deutschland und besser bekannt als der Kölner Dom. Sie ist weltweit die dritthöchste Kirche. Der Nordturm des Gebäudes misst eine Länge von 157,38 Metern. Erbaut wurde die Kirche in den Jahren 1248 bis 1880.
4. Kathedrale von Rouen
Auf dem vierten Platz im Ranking der höchsten Kirchen der Welt landet die Kathedrale von Rouen. Ihr Gusseisenturm ist der höchste Gusseisenturm der Welt und hat eine Höhe von 151 Metern. Fertiggestellt wurde die Kirche im Jahr 1877.
5. St. Nikolai
Die Kirche St. Nikolai steht in Hamburg. Ihr Turm hat eine Höhe von 147,28 Metern. 1874 wurde dieser Kirchenbau fertiggestellt.
6. Straßburger Münster
Der zweithöchste Kirchturm Frankreichs steht in Straßburg. Das Straßburger Münster hat eine Höhe von 142 Metern. 1439 wurde die Kirche eingeweiht.
7. Basilika der Muttergottes von Licheń
Die höchste Kirche Polens ist die Basilika der Muttergottes von Licheń, deren Bau im Jahr 2004 beendet wurde. Sie ist 141,5 Meter hoch.
8. Stephansdom
Der Stephansdom in Wien kommt auf eine Höhe von 136,44 Metern. Die Kirche wurde 1433 fertiggestellt.
9. Neuer Dom
Der Neue Dom in Linz schafft es auf den neunten Platz bei den höchsten Kirchen der Welt. Er stammt aus dem Jahr 1924 und hat eine Höhe von 134,8 Metern.
10. St. Peter im Vatikan
St. Peter oder auch Petersdom genannt ist die größte Kirche der Welt. Was seine Höhe angeht, belegt der Dom immerhin noch den zehnten Platz. Die Kuppel erreicht eine Höhe von 132,5 Metern. Erbaut wurde St.Peter von 1506 bis 1626.
Text: Christian Goldmann/Foto: Günther Förg/pixelio.de
Das ist vielleicht auch interessant: